Miami Industrial Tech Conference: "Industrie ist resilient" Portfoliomanager Michael Zanker
Shownotes
Michael Zanker, Portfoliomanager bei TBF, hat auf der Miami Industrial Tech Conference mit über 30 US-Industriefirmen gesprochen. "Die Stimmung ist neutral bis leicht positiv", sagt er. Politik spielt dabei eine zentrale Rolle - trotz Steuersenkungen warten viele Unternehmen mit Investitionen ab. Technologietrends wie Elektrifizierung, Cloud Computing und KI treiben jedoch einen Wandel. "Ein erheblicher Teil der Energie verpufft - hier liegt enormes Einsparpotenzial", berichtet Zanker. Viele Firmen setzen auf Elektrifizierung für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Künstliche Intelligenz erfordert massive Investitionen in Rechenzentren - der Energiebedarf steigt spürbar. Auch Zölle und Lieferketten beschäftigen die Industrie. "Die Unternehmen beobachten ihre Wettbewerber genau", so Zanker. Verteidigung bleibt in den USA ein Thema, trotz Druck auf den Haushalt. Besonders Cyber-Security birgt Chancen. Zankers Fazit: Die Konferenz bietet wertvolle Einblicke in Trends und Risiken der US-Industrie. Der Podcast wurde in Zusammenarbeit mit dem Börsen Radio erstellt.
Neuer Kommentar