Hannover Messe: Patrick Vogel und Max Dreide holen KI Input fürs Portfolio
Shownotes
Patrick Vogel und Max Dreide von TBF sehen in der Hannover Messe den Spiegel der digitalen Transformation. "Industrie 4.0 ist da, aber nicht abgeschlossen", sagt Vogel. Noch immer braucht es große Investitionen, doch softwaregestützte Systeme gewinnen an Bedeutung. Künstliche Intelligenz prägt viele Anwendungen - von Prozessoptimierung über digitale Zwillinge bis zur Drohnennutzung. "KI zeigt endlich, was sie kann", so Dreide. Auffällig: Nicht nur Industrieunternehmen, sondern auch Tech-Riesen wie Microsoft und Nvidia setzen Impulse. Die Experten betonen, wie sehr die Branche vom Austausch zwischen Finanzwelt und Industrie profitiert. "Wir brauchen diesen Dialog, um neue Modelle zu verstehen", meint Vogel. Chatbots zur Maschinenkommunikation und KI in Produktionslinien zeigen, wie weit die Umsetzung schon reicht. Die Messe macht deutlich: Digitalisierung ist kein Trend mehr, sondern ein strategischer Imperativ. Der Podcast wurde in Zusammenarbeit mit dem Börsen Radio erstellt.
Neuer Kommentar