Alle Episoden

Think Tank Active Investing von TBF und DONNER & REUSCHEL: Wie aktive Anleger die Welt von morgen mitgestalten

Think Tank Active Investing von TBF und DONNER & REUSCHEL: Wie aktive Anleger die Welt von morgen mitgestalten

17m 45s

Das ist neu - Think Tank Active Investing von TBF und Donner & Reuschel: Wie aktive Anleger die Welt von morgen mitgestalten. Die Initiatorin Michaela Lamers bringt Fakten in die alte und emotionale Debatte über das Für und Wider bei Aktiv und Passiv gemanagten Fonds und zitiert aktuelle Studien. "Eine Morningstar-Studie titelt "Aktive Fonds feiern ein Comeback" und führt aus, was wir immer wieder gesagt haben: in Krisenzeiten kann der aktive Asset-Manager hier seine Stärken ausspielen." Michaela Lamers ist außerdem auf der Suche nach Paten für den Think Tank, gerne im Bereich der sogenannten Finfluencer. Mehr über den Think Tank...

Sebastian Schütt über Japan:

Sebastian Schütt über Japan: "Die japanische Wirtschaft ist eine Vorzeigewirtschaft."

14m 23s

Bis dato blieb der japanische Aktienmarkt eher unbeachtet. Nun kommt allerdings gewaltig Bewegung in den Markt: japanische Unternehmen nehmen sich ihrer überkapitalisierten Bilanzen an, zusätzlich übt die Tokioter Börse Druck aus. Ein Nährboden für Corporate Action. Dennoch ist Japan kein einfacher Markt. TBF ist seit über zehn Jahren in dem Markt aktiv und setzt das Wissen u.a. in dem vielfach prämierten TBF Japan um.

Max Dreide über KI:

Max Dreide über KI: "Sinnvoll eingesetzt kann aus so einem Unternehmen ein Diamant entstehen!"

15m 57s

"KI ist das nächste große Thema nach Mobilfunk, Internet und Elektromotor", sagt Max Dreide, Portfoliomanager bei TBF Global Asset Management. Er ist spezialisiert auf den Technologie-Sektor und ist u.a. mitverantwortlich für den TBF GLOBAL TECHNOLOGY Fonds. Erst kürzlich hatte der junge Finanz- und Technikexperte die Gelegenheit, die großen KI Player auf einer Konferenz in Los Angeles persönlich zu treffen.

Das TBF Marketing-Insight mit mjnt auf der OMR

Das TBF Marketing-Insight mit mjnt auf der OMR

10m 26s

Aus dem Nähkästchen plaudert Michaela Lamers, Head of Marketing & Communications von TBF, im Interview mit mjnt und Public Imaging auf der OMR. In dem neuen Podcast von mjnt erfahren Sie, warum es den "Rosinenpicker" gibt, was TBF bereits Ende 2022 geschafft hat und was Sie in diesem Jahr noch erwarten können.

Keine Rezession, keine Zinssenkung, keine Finanzkrise: Guido Barthels zurück von der Weltbank- und IWF-Tagung

Keine Rezession, keine Zinssenkung, keine Finanzkrise: Guido Barthels zurück von der Weltbank- und IWF-Tagung

21m 2s

Wenn wir den IWF-Experten glauben können, dann sieht es für die Weltwirtschaft so aus, als würden wir nur eine kleine Wachstumsdelle haben werden, aber nicht eine ausgeprägte Rezession, in die sich die Wirtschaft hineinbewegt. Auch der IWF sagt zum Beispiel, dass ab 2023 das Wachstum wieder anzieht und 2024 sich sogar noch mal beschleunigen wird. Allerdings kommt die Eurozone relativ schwach aus der Nummer raus und ganz oben steht Großbritannien oder sprich klein Britannien, weil dort die Wirtschaft sehr stark unter dem Breakup leidet. Für Guido Barthels war die Aussage des IWF wichtig, dass die Inflation sich hartnäckig auf hohem...

Europäische Aktien: heißes Pflaster, oder Heimat von Titel mit hoher Qualität?

Europäische Aktien: heißes Pflaster, oder Heimat von Titel mit hoher Qualität?

10m 16s

Europäische Aktien mit vier Morningstars? Wie das geht erläutert Sebastian Schütt, verantwortlicher Portfoliomanager des TBF EUROPEAN OPPORTUNITIES. Er gibt einen Einblick wie man attraktiv bewerte Titel mit hoher Qualität in Europa noch findet.
Viel Spaß mit der Episode, die wir wie immer in Kooperation mit dem BörsenRadio erstellt haben.

Roman Kostal erläutert wie und wo man aktuell aktienähnliche Renditen im Fixed Income Bereich abschöpfen kann

Roman Kostal erläutert wie und wo man aktuell aktienähnliche Renditen im Fixed Income Bereich abschöpfen kann

19m 48s

Bonds are back! Das haben wir uns schon im Dezember 2022 gedacht und einen globalen Rentenfonds lanciert, den TBF FIXED INCOME.
Roman Kostal ist mit Guido Barthels gemeinsam verantwortlich für den Fonds sowie für all unsere Anleihestrategien. Er ist ausgewiesener Rentenexperte mit viel Erfahrung in den Industrie- sowie in den Schwellenländern. Roman erläutert Ihnen wie und wo man aktuell aktienähnliche Renditen im Fixed Income Bereich abschöpfen kann.

Neuzugang Patrick Vogel:

Neuzugang Patrick Vogel: "Parallelen zu den 70er Jahren" - welche Lehren können wir daraus ziehen?

18m 20s

Dies ist unsere erste Folge im Jahr 2023 und die Gelegenheit, einen unserer neuen Kollegen näher kennenzulernen: Patrick Vogel ist seit Januar bei TBF als Senior Portfoliomanager und Leiter strategisches Asset Management tätig. Er verstärkt vor allem unser Aktien- und Multi-Asset Team. Im aktuellen Marktumfeld erkennt er Parallelen zu den 70er Jahren und erläutert mit Sebastian Leben, vom BörsenRadio, welche Lehren können wir daraus ziehen können.

Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir sagen jetzt und lancieren einen globalen Rentenfonds

Wenn nicht jetzt, wann dann? Wir sagen jetzt und lancieren einen globalen Rentenfonds

17m 47s

Wenn nicht jetzt, wann dann? So könnte man den Grund für den Launch des TBF FIXED INCOME prägnant zusammenfassen. Die Renditen der globalen Rentenmärkte stagnierten lange auf unattraktiven Niveaus. Seit kurzem steht das Segment jedoch vor einem regelrechten Neustart. Mit aktivem und erfahrenem Management ist hier noch genügend Upside im Markt, was Guido Barthels und Roman Kostal abschöpfen wollen.